Get support:
DeutschLeichte SpracheEnglishFrançaisPolskiРусскийTürkçe عربی

Für besseren Opferschutz: Die Anlaufstelle Gewalt gegen Frauen der Bundespolizei arbeitet mit uns zusammen

Ab sofort erhalten noch mehr Betroffene proaktive Hilfe, denn die Anlaufstelle Gewalt gegen Frauen der Bundespolizei ist Teil von proaktiv geworden!

Bereits bei der Gründung der Anlaufstelle im August wurden erste Kontakte zur proaktiv – Servicestelle und dem Netzwerk proaktiv geknüpft, um Betroffenen den Zugang ins Hilfesystem zu erleichtern. Das hat uns sehr gefreut! Gemeinsam haben wir alles in die Wege geleitet, sodass die Anlaufstelle ab sofort proaktiv Hilfe leisten kann. Betroffene aller Straftaten erhalten jetzt schnelle und passgenaue Hilfe aus dem Netzwerk proaktiv, mit Ausnahme von Frauen, die häusliche Gewalt erlebt haben, welche von der Berliner Initiative gegen Gewalt an Frauen (BIG e.V.) unterstützt werden.

Bei der Anlaufstelle Gewalt gegen Frauen handelt es sich um die erste Hilfeeinrichtung der Bundespolizei zum Schutz von Frauen vor Gewalt. Sie befindet sich am Berliner Ostbahnhof und ist mit Bundepolizist*innen besetzt, die im Bereich Opferschutz besonders geschult wurden.

Ein weißes Türschild, auf dem steht: Anlaufstelle: Gewalt gegen Frauen. Unten rechts ist das Logo der Bundespolizei zu sehen.

Wir setzen uns dafür ein, dass im nächsten Jahr auch die Bundespolizeiinspektionen Berlins Teil von proaktiv werden – für eine flächendeckenden Versorgung aller Berliner Betroffenen von Straftaten.

Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Schreiben Sie gern eine kurze Nachricht an info@proaktiv-berlin.org. Gern nehmen wir Sie in unseren proaktiv-Newsletter auf.

Notausgang Notausgang
Nach oben scrollen