Tag der offenen Tür der Polizei Berlin
Am Sonntag, den 18. September 2022 lädt die Polizei Berlin zum 41. Mal zum Tag der offenen Tür auf dem Polizeigelände Ruhleben ein. Die proaktiv – Servicestelle und ihre Netzwerkpartner*innen …
Am Sonntag, den 18. September 2022 lädt die Polizei Berlin zum 41. Mal zum Tag der offenen Tür auf dem Polizeigelände Ruhleben ein. Die proaktiv – Servicestelle und ihre Netzwerkpartner*innen …
Am 25. August 2022 ist es genau ein Jahr her, dass die proaktiv – Servicestelle die ersten Betroffenen von Straftaten an Berliner Beratungsstellen im Opferschutz vermitteln konnte.Seitdem gilt: Wer im …
Die Anmeldung zu unserem Fachtag ist ab sofort möglich. Der Anmeldeschluss ist der 28.08.2022.Jetzt anmelden! Wir bitten um Verständnis, dass die Entscheidung über die maximale Zahl der Teilnehmenden vor Ort …
Fachtag “proaktiv – Opferschutz 2.0 Betroffene stärken, Brücken bauen” am 9.9.2022 mehr lesen…
Nach einem Jahr intensiver Begleitung und Evaluierung des Pilotprojekts „proaktiv“ hat die Camino-Werkstatt für Fortbildung, Praxisbegleitung und Forschung im sozialen Bereich gGmbH im Frühjahr ihren Abschlussbericht vorgelegt. Ziel der Evaluation …
Abschlussbericht der Evaluation der ersten Projektphase liegt vor mehr lesen…
Sehr gerne möchten wir Sie bereits jetzt auf den oben genannten Fachtag aufmerksam machen und freuen uns, wenn Sie den Termin schon vormerken. Aus Anlass des einjährigen Jubiläums des Pilotprojektes …
Wir feiern Jubiläum! Das Pilotprojekt proaktiv vermittelt seit nunmehr einem halben Jahr Betroffene von Straftaten in das Berliner Hilfesystem. Das Projekt startete am 25. August 2021. Freudig können wir verkünden, …
Zum Abschluss des Jahres möchten wir die Gelegenheit nutzen, Ihnen den aktuellen Stand zu unserem Netzwerk proaktiv und unserer Servicestelle mitzuteilen: Wir freuen uns sehr, dass derzeit 21 Berliner Beratungsstellen …
Die proaktiv – Servicestelle für Betroffene von Straftaten der Opferhilfe Berlin e.V. startete am 25.08.2021 in Kooperation mit der Berliner Polizei und Berliner Opferschutzeinrichtungen ein bundesweit einmaliges Pilotprojekt: Betroffene von …